News

In Europa gibt es unterschiedlich benannte Winde, je nach Land und Region. Unser Meteorologe Martin Puchegger spannt in seinem Video den Bogen von der Namensgebung in der Automobilindustrie hin zu den ...
Die verschiedenen Winde in Europa sind nicht jedem bekannt. Den Südföhn kennen die meisten wahrscheinlich. Den Mistral oder Scirocco vielleicht auch. Womöglich auch deshalb, weil hinter einigen Auto- ...
Grau und nass mit Gewittern - so präsentiert sich das Wetter am Sonntag, den 13.07.2025, in einer Zone vom Norden bis nach Brandenburg. Freundlicher und teils heiß ist es in anderen Regionen.
In der südchinesischen Provinz Fujian sind rekordverdächtige Regenmengen niedergegangen. In der Folge kam es unter anderem zu Störungen im Schienenverkehr. Nach offiziellen chinesischen Angaben fiel i ...
Die Hundstage stehen bevor! Doch statt Gluthitze erwartet uns vorerst ein durchwachsener Sommerstart. Die Wettermodelle ...
Das Wetter in Deutschland ist zum Start in das Wochenende am Samstag, den 12.07.2025, je nach Region sehr unterschiedlich. So ...
Die erste Hitzewelle des Jahres liegt bereits hinter uns. Nun stehen vom 23. Juli bis zum 23. August die Hundstage im ...
Morgen am Freitag, den 11.07.2025, scheint in einigen Regionen des Landes kräftig die Sonne. Gleichzeitig stehen wir ...
Unser Meteorologe Gernot Schütz hat die Wettermodelle für die zweite Hälfte des Julis genauer unter die Lupe genommen. Eins ...
Nanoplastik in den Meeren könnte größerer Klimatreiber sein als bisher bekannt. Eine neue Studie zeigt enorme Mengen im ...
Eine extreme Zweiteilung zwischen dem Nordosten und dem Südwesten des Landes wird sich bis zum Sonntag fortsetzen. Dann wird auch der Südwesten vom Regen betroffen sein. Mehr dazu von unserem Meteorol ...
Surreales Aufeinandertreffen der Naturgewalten auf Hawaii: Während der Kilauea weiterhin pausenlos Lava ausspuckt, raste parallel dazu ein Staubteufel über den Vulkan.