ニュース

RWE erhält Kaufempfehlung von Jefferies dank operativer Stärke und Wachstum bei Erneuerbaren Energien. Die Aktie nähert sich ihrem Jahreshoch.
Novo Nordisk reagiert auf Nachahmerprodukte mit drastischen Preisnachlässen und setzt auf eine mögliche orale Zulassung für Semaglutid. Investoren zeigen sich gespalten.
ITM Power verzeichnet starken Kursanstieg dank FEED-Vertrag und neuer Tochtergesellschaft. Die Märkte honorieren die strategischen Weichenstellungen des Wasserstoff-Spezialisten.
Trotz drohender US-Zölle zeigen die Märkte erstaunliche Gelassenheit, während Klimarisiken und Überkapazitäten unterschätzt werden. Experten warnen vor Sorglosigkeit.
Alibaba verliert Anlegervertrauen durch umstrittene Wandelanleihen und sinkendes Handelsvolumen. Analysten sind gespalten über die Zukunftsaussichten des Konzerns.
Nach einem starken Kursanstieg im Juni verliert die AMD-Aktie an Schwung. Institutionelle Investoren zeigen dennoch Vertrauen in die langfristige Wachstumsstrategie des Unternehmens.
Mercedes-Benz senkt Ergebnisprognose deutlich, während der Vertriebsumbau für zusätzliche Unsicherheit sorgt. Die Aktie verzeichnet bereits starke Verluste.
Der französische Staat sichert sich mit einer 13,59-prozentigen Beteiligung bei Eutelsat strategischen Einfluss. Die Aktie wird zum Spielball zwischen staatlicher Kontrolle und unklaren Finanzdaten.
E.ON profitiert von steigenden Strompreisen durch Hitzewelle, während politische Debatten die Energiewende beeinflussen. Die Aktie nähert sich ihrem Jahreshoch.
Almonty Industries bereitet sich mit Aktienkonsolidierung und US-Listing auf Wachstum im globalen Wolframmarkt vor. Das Sangdong-Projekt soll 2025 starten.
Rolls-Royce profitiert von Luftfahrtboom und Großaufträgen, doch Analysten hinterfragen die aktuelle Bewertung der Aktie angesichts zyklischer Risiken.
Goldpreis in Warteposition vor wichtigen politischen Entscheidungen und widersprüchlichen US-Daten. Basel III könnte strukturelle Veränderungen bringen.