News

Was bereits vermutet wurde, ist nun eingetroffen: Die Käserei Arni hat am 1. Mai die Produktion eingestellt, schreibt die ...
Pflanzenschutzmittel mit risikoarmen Wirkstoffen sollen schneller bewilligt werden können. Dieser Meinung ist der Nationalrat ...
Jeder Landwirt weiss: Eine nicht abgeschmierte Maschine kostet Zeit, Geld – und Nerven. Damit es gar nicht so weit kommt, lohnt sich der Blick aufs passende Fett über die richtige Presse bis hin zur P ...
Schiessen, wenn der Wolf sich bedrohlich einem Schaf nähert. In der Schweiz ist das noch verboten. Die Chancen und Risiken sollen jetzt abgeklärt werden.
Statt es zu entsorgen, kann man Verpackungsmaterial neues Leben einhauchen. So auch Eierkartons, die mit wenigen Handgriffen zu schönen Blumen werden. Und so den Zauber von Ostern über die Feiertage h ...
Die St. Galler Staatsanwaltschaft hat einen 31-jährigen Mann aus Ebnat-Kappel SG mittels Strafbefehl wegen einer Gewässerverschmutzung gebüsst. Dem Mann kippte von seinem Traktor ein Tank.
in Kürze startet die neue Alpsaison. Das Handbuch Schafalp vermittelt Praxiswissen für Hirt und Hirtin. Es liefert Grundlagen ...
Freilaufgeflügelhaltungen sind für Greifvögel ein Ort der einfachen Nahrungsbeschaffung. Jürg Mosimann aus Düdingen FR hat ...
Wer einen Apfel oder einen Salat isst, nimmt damit möglicherweise auch Rückstände von Fahrzeugpneus zu sich. Laut einer ...
Der Kauf der Bayerischen Pflugfabrik Landsberg 1975 markiert für Pöttinger Landtechnik GmbH den Einstieg in die Ackerbau-Technik. 50 Jahre und zahllose Innovationen später überzeugt das Familienuntern ...
An der Hauptversammlung des Vereins Hochstammobstbau Schweiz diskutierten die Teilnehmenden engagiert über Obstqualität, Mengen, Lagerung und Pflege der Hochstammbäume. Es dürfte aber am Markt geben.
In diesen Tagen wurden die ersten schalenlosen Kartoffeln geerntet. Schalenfeste Ware wird ab Ende Mai erwartet. In der diesjährigen Kampagne kommt ein neues Richtpreismodell zur Anwendung.