News

Disneys Realfilm-Remake des anarchischen Klassikers aus dem Jahr 2002 hat überraschenden Biss und schafft es sogar, zu ...
Lav Diaz' MAGELLAN in Cannes Premières zeigt den Horror der gewaltvollen Kolonialisierung der Philippinen im 16. Jahrhundert ...
»Ernst Gamperl hat Schrei­nerei gelernt und dabei schon früh eine besondere Variante entdeckt: das Drechseln. Als ehema­liger Extrem­sportler konnte er aller­dings nicht der Versu­chung wider-stehen, ...
Gao Yuexiang (Zhao Liying) riskierte viel, um für ihre gehörlose Tochter eine teures Cochlea-Implantat zu beschaffen. Nach der Inhaf­tie­rung versucht sie, sich wieder im Leben zurecht­zu­finden. Im G ...
Ein eiskalter Winter im Island des 19. Jahr­hun­derts. Im abge­le­genen Fischer­dorf schwinden die Essens­vor­räte drama­tisch. Da wird Eva, eine junge Witwe, Zeugin wie ein Segel­schiff vor der Küste ...
Engel und Teufel der Geschichte: »A pale view of hills« von Kei Ishikawa, »O agente secreto« von Kleber Mendonça Filho, »Das ...
»Der Doku­men­tar­film folgt der Musikerin Barbara Morgen­s­tern, Pionierin des lyrischen Elektro-Pop, bei der Entste­hung ihres neuen Albums. Er zeigt, wie sie in ihrer Wohnung erste Texte und Melodi ...
Einge­rahmt von den deutschen Fassungen eines ameri­ka­ni­schen Zeichen­trick­films, der zur Völker­ver­s­tän­di­gung aufruft, und einer fran­zö­si­schen Zukunfts­vi­sion von einem geeinten Europa ohn ...
»Von 1945 bis 1952 berichtet die ameri­ka­nisch-britische Wochen­schau „Welt im Film“ über Politik, Kultur und Alltag im Nach­kriegs­deutsch­land. Gleich­zeitig entstehen im Auftrag der Mili­tär­re­gi ...
»Die Gemeinde eines kleinen breto­ni­schen Dorfes hat beschlossen, eine Familie ukrai­ni­scher Flücht­linge aufzu­nehmen. Aller­dings kommt keine Familie aus Osteuropa, sondern aus Syrien. Zu der Über ...
»In den 1950ern ist die frisch verhei­ra­tete Muriel dabei, sich in San Diego ein Leben aufzu­bauen, wie sie es immer geplant hat. Ihr Mann Lee ist endlich aus dem Korea-Krieg zurück­ge­kehrt und nun ...
Sieben west­deut­sche Kurzfilme aus den Jahren 1950/51 zeigen Beispiele für einen demo­kra­ti­schen Neuanfang in Deutsch­land mit Themen wie »Neuori­en­tie­rung in den Trüm­mer­s­tädten, Aufbau einer ...