Nieuws

Das ALMA-Observatorium in Chile hat laut dort Forschenden die bisher detailliertesten Bilder aus den Anfängen des Universums ...
Den Schutz vor Gewittern, Wirbelstürmen und Sturzfluten in Europa zu verbessern, dabei soll der neue Wettersatellit „Meteosat ...
Die biologische Vielfalt im Wattenmeer hat sich über Jahrzehnte stark verändert, zeigt eine Studie von zwei deutschen Universitäten. Während die Populationen vieler Fische, Pflanzen und Vögel zurückge ...
Ein Forschungsteam aus München und Bagdad hat eine Jahrtausende alte Hymne aus der antiken Stadt Babylon entdeckt. Das ...
Am Mittwoch startet in der Schweiz die Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2025. Laut der Prognose von Statistikern geht ...
...Die Sonne hat sich jedoch weitergedreht und AR 3664 ist etwas zur Seite gerückt, so dass aus Astronomensicht bei ...
... das Ausrichten der Ohren in der Primatenkette verloren gegangen ist, sei aber bisher nicht vollständig geklärt. Das ...
... Koautor Jun Sun. In harten Zahlen ausgedrückt: Mit Stand Jahr 2000 „identifizierten wir 74.533 männliche Autoren und ...
... zur Verfügung. Von 2021/22 auf 2022/23 habe es einen deutlichen Anstieg bei der Zahl der Informatikstudierenden gegeben: ...
Die Mehrheit der Menschen in Städten würde Parkplätze für mehr Grün opfern und sogar dafür zahlen – selbst bei längeren Wegen ...
... Group gegenüber science.ORF.at. Das Weltraum-Architekturbüro in Wien war maßgeblich an der Entwicklung der Methode beteiligt, die soeben in der Fachzeitschrift „Scientific Reports“ beschrieben wur ...
... die Fachleute im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie ein weltweites Plus von fünf Prozent Einsamkeit, wie sie in der Fachzeitschrift „American Psychologist“ berichten ( hier ein Pre-Print der Stud ...