Nachrichten
Der drahtlos navigierende Mähroboter Ecovacs Goat A3000 LiDAR gefällt uns im Test durch seine sehr effiziente Mäharbeit. Er ...
Der Mähroboter verspricht eine echte Revolution für moderne Rasenpflege. Unser Test zeigt, ob der Goat A1600 RTK von Ecovacs ...
Der GOAT A1600 RT ist der zweitgrößte Mähroboter von ECOVACS für das Jahr 2025. Er navigiert dank RTK-GPS ohne ...
Selbst mit komplizierten Gärten soll der Ecovacs Goat O500 Panorama dank neuer Technologien und KI zurechtkommen. Gespart ...
Ein Mähroboter ohne Draht, Beacons oder Antennen mit KI-Hinderniserkennung für unter 900 Euro? Der Ecovacs GOAT O500 Panorama ...
IMTEST hat fünf kabellose Mähroboter geprüft. Der Testsieger von Ecovacs punktet mit praktischen Features und einfacher ...
Der drahtlos navigierende Mähroboter Ecovacs Goat A3000 LiDAR gefällt uns im Test durch seine sehr effiziente Mäharbeit. Er ist vor allem für große Flächen ausgelegt.
Am 23. Juni dieses Jahres können sich Fans vom Goat Simulator freuen: Dann erscheint der DLC "Multiverse of Nonsense" als eigenständige App.
Beim Goat-2000 ist ein Mobilfunk-Modul gleich dabei, beim Goat-1600 kostet 4G-Funk ab 99 Euro extra, der Goat-800 muss sich auf das im Garten vorherrschende WLAN verlassen. In der Station lädt ...
Der Goat Bot Unicut H1 ist ein GPS-basierter Mähroboter ohne Begrenzungskabel, der mit RTK-Navigation und KI-Kamera ...
Einige Ergebnisse wurden ausgeblendet, weil sie für Sie möglicherweise nicht zugänglich sind.
Ergebnisse anzeigen, auf die nicht zugegriffen werden kann