Nachrichten
Die Computerbrille Vision Pro ist zu teuer und zu klobig. Für den Konzern sind die Milliarden an Entwicklungskosten trotzdem ...
Die VR-Magie-Sandbox "Waltz of the Wizard" wird in Kürze um eine iOS-Version mit AR-Modus erweitert. Eine Vision-Pro-Version ...
Einmal mehr hat Apple mit dem Diebstahl sensibler Firmengeheimnisse zu kämpfen. Diesmal ist ein früherer Designingenieur ...
Apple geht juristisch gegen einen ehemaligen Mitarbeiter vor, dem vorgeworfen wird, vertrauliche Unterlagen zur Entwicklung ...
Aktuell macht es nicht den Eindruck, als würde sich bei Apples VR-Plänen viel tun. Seit die Vision Pro auf den Markt kam, gab ...
Apple verklagt einen Ex-Ingenieur, der angeblich Forschungsdaten zur Datenbrille Vision Pro kopiert und in seiner neuen Position bei Snap verwendet haben soll.
Apple arbeitet an sieben kopfgetragenen Geräten in zwei Produktfamilien. Vision Air und Smart Glasses sollen ab 2025 kommen.
Apple befragt Käufer seiner Datenbrille Vision Pro nach ihren Erfahrungen mit dem Gerät. Unter anderem werden in diesem ...
Apple forciert seine Extended-Reality-Strategie mit gleich drei neuen Geräten in der Vision-Serie. Neben einem inkrementellen ...
Apple soll große Pläne für VR-Headsets und AR-Brillen haben, denn wie die Roadmap eines ausgesprochen zuverlässigen Analysten ...
Immersive Video Utility liegt nur auf Englisch vor und setzt einen Rechner mit Apple-Prozessor und macOS Sequoia 15 voraus.
Ergebnisse, auf die Sie möglicherweise nicht zugreifen können, werden derzeit angezeigt.
Ergebnisse ausblenden, auf die nicht zugegriffen werden kann