News

(Wiesbaden) - Maria Anetseder und Frederik Strünker sind die neuen Deutschen Meister in der Altersklasse (AK) 30, ausgetragen vom 4. bis 6. Juli im GC Hubbelrath. Zeitgleich fanden im benachbarten Düs ...
(Berlin) - Am 4. Juli 2025 endete die Frist für die Stellungnahmen im Rahmen der Länder- und Verbändebeteiligung. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat seine Position hierzu f ...
Quelle und Kontaktadresse: Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth (IHK), Bahnhofstr. 23-27, 95444 Bayreuth, Telefon: 0921 886-0 ...
Gemeinsam mit verschiedenen Mitgliedsunternehmen hat Pharma Deutschland eine Awareness-Kampagne zur Nutzung des Grünen ...
Ein Fünftel (20 Prozent) der Berufstätigen wurde deshalb von ihrem Arbeitgeber bereits im KI-Einsatz geschult. Bei weiteren 6 ...
(Berlin) - Heute endet die Frist zur Einreichung von Stellungnahmen im Konsultationsprozess zur Brennstoff-Emissionshandelsverordnung (BEHV). In diesem Zusammenhang appelliert der Bundesverband Erneue ...
(Ulm) - Im internationalen Vergleich haben die Deutschen im Schnitt kurze Wartezeiten bei Facharztterminen. Trotzdem kommen nicht alle Patienten zeitnah zum Zuge. Trotz verfügbarer Termine und berecht ...
Quelle und Kontaktadresse: Deutsche AIDS-Hilfe e.V. (DAH), Holger Wicht, Pressesprecher (in), Wilhelmstr. 138, 10963 Berlin, Telefon: 030 6900870 ...
(Berlin) - Der heutige veröffentlichte Studienkredit-Test 2025 des Centrums für Hochschulentwicklung zeigt einen erneuten Tiefststand bei Zahl der neu abgeschlossenen Studienkredite in Deutschland. Da ...
(Berlin) - Mit KI die Mail formulieren, eine Hintergrundrecherche starten oder aus Gesprächsnotizen ein Protokoll erstellen – Künstliche Intelligenz kann im Job unterstützen, wenn man weiß wie. Ein Fü ...
(Bonn/Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband fordert von der EU-Kommission drastische Maßnahmen gegen Ungarn. Anlass ist die Lügendetektor-Affäre, die in diesen Tagen bekannt wurde. Nach Berichte ...
(Berlin) - Heute nimmt die Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Zukunft der Pflegeversorgung ihre Arbeit auf. Aus Sicht des VDAB ist es nicht nachvollziehbar, dass die professionelle Pflegepraxis zunächst ni ...