Nieuws
Ein Polizist spricht Klartext: über Gewalt auf deutschen Straßen, politische Versäumnisse und den schwindenden Respekt gegenüber der Polizei. Kristian Beara, seit 25 Jahren Polizist, schildert ...
Nicht selten bedürfen aktuelle Debatten zeitgeschichtlicher Fundierung. Das Wissen um die Ursprünge und Hintergründe von Konflikten ermöglicht auch ein besseres Abwägen und Entscheiden. Vor diesem ...
Die US-Regierung unter Donald Trump bringt die politische und wirtschaftliche Weltordnung ins Wanken. Welches System steckt hinter der radikalen US-Politik und wie muss Europa sich jetzt aufstellen? A ...
Ein Amerikaner auf dem Stuhl Petri – das galt lange als undenkbar. Doch mit Leo XIV. zieht ein Mann in den Vatikan ein, der die katholische Kirche auf überraschende Weise vereinen könnte.
Die Konrad-Adenauer-Stiftung setzt sich national und international durch politische Bildung für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit ein. Wir fördern und bewahren freiheitliche Demokratie, die Soziale ...
Bewerbungen bis zum 25.05.2025 für 2025/2026. Das Stipendium beinhaltet eine finanzielle Unterstützung von 320 KM pro Monat, die Teilnahme an Aktivitäten der Stiftung wie Seminaren, Workshops und ...
Nach der bedingungslosen Kapitulation am 8. Mai 1945 wurde Deutschland in eine amerikanische, eine britische, eine französische und eine sowjetische Besatzungszone (SBZ) geteilt und vollständig ...
Georges-Henri Soutou, Mitglied des Institut de France, ordnet die aktuellen Spannungen zwischen Europa und den USA in die Geschichte der internationalen Staatenwelt seit 1945 ein.
Georges-Henri Soutou, Mitglied des Institut de France, ordnet die aktuellen Spannungen zwischen Europa und den USA in die Geschichte der internationalen Staatenwelt seit 1945 ein. Am 1. September 1939 ...
Seit April 2025 ist Dorothea Kirmeß als Referentin für Kirchen und Religionsgemeinschaften bei der Konrad-Adenauer-Stiftung ...
„Sicheres Zusammenleben, Migration und Integration“ – unter dieser Überschrift wurde auf knapp vier Seiten der angekündigte ...
Nachdem das von den Vereinigten Staaten angeführte und mit einem UNO-Mandat ausgestattete Bündnis 1991 den Irak besiegt hatte ...
Sommige resultaten zijn verborgen omdat ze mogelijk niet toegankelijk zijn voor u.
Niet-toegankelijke resultaten weergeven