Nieuws

Washington (dpa) - Im Handelskonflikt zwischen den USA und China sind die ersten hochrangigen Gespräche angekündigt worden.
Im Jahr des Quantensprungs zeigt Microsoft mit „Quantum Ready“ konkrete Wege in die nächste Computerära: Das Programm rüstet ...
Kohle und Öl aus Russland unterliegen in der EU längst Sanktionen. Ab 2027 soll auch Erdgas folgen. Ein deutsches Unternehmen ...
Die Fassungslosigkeit in den Chefetagen der deutschen Wirtschaft ist groß, als an diesem Dienstagmorgen die Eilmeldung die ...
Die US-Wirtschaft schrumpft im ersten Quartal. Doch Trump denkt nicht ans Sparen. Im Gegenteil: Hunderte Millionen Dollar ...
Die Stärkung der seit Jahren kriselnden deutschen Wirtschaft ist das zentrale Anliegen von Friedrich Merz und seiner ...
Mit minus 0,41 Prozent auf 23.249,65 Punkte ging der deutsche Leitindex aus dem Tag. Der MDax der mittelgroßen Firmen, der die deutsche Wirtschaft besser repräsentiert als der von global aufgestellten ...
Der Zollstreit geht weiter: US-Präsident Trump setzte viele Zölle aus, aber erhöhte sie auf Waren aus China. Alles zum ...
Eine Abgabe auf Kleidungsstücke: Je umweltschädlicher das Produkt, desto höher der Betrag. Dafür sammelt die NGO Public Eye ...
Der Chef des europäischen Flugzeugbauers Airbus hat sich für Vergeltungszölle auf Flugzeuge des US-Herstellers Boeing ...
Nach dem gescheiterten Wahlgang bei der Kanzlerwahl ist die Wirtschaft besorgt. Es zeige sich, dass der Koalitionsvertrag teils auf tiefe Ablehnung stoße, so DIW-Chef Fratzscher. Der DAX reagiert mit ...