News
(Berlin) - Heute endet die Frist zur Einreichung von Stellungnahmen im Konsultationsprozess zur Brennstoff-Emissionshandelsverordnung (BEHV). In diesem Zusammenhang appelliert der Bundesverband Erneue ...
(Berlin) - Angesichts sinkender Mittel im Verkehrsetat 2025 und der bevorstehenden Haushaltsdebatte im Deutschen Bundestag fordert der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) eine konseque ...
(Ulm) - Im internationalen Vergleich haben die Deutschen im Schnitt kurze Wartezeiten bei Facharztterminen. Trotzdem kommen nicht alle Patienten zeitnah zum Zuge. Trotz verfügbarer Termine und berecht ...
Quelle und Kontaktadresse: Deutsche AIDS-Hilfe e.V. (DAH), Holger Wicht, Pressesprecher (in), Wilhelmstr. 138, 10963 Berlin, Telefon: 030 6900870 ...
(Berlin) - Der heutige veröffentlichte Studienkredit-Test 2025 des Centrums für Hochschulentwicklung zeigt einen erneuten Tiefststand bei Zahl der neu abgeschlossenen Studienkredite in Deutschland. Da ...
(Bonn/Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband fordert von der EU-Kommission drastische Maßnahmen gegen Ungarn. Anlass ist die Lügendetektor-Affäre, die in diesen Tagen bekannt wurde. Nach Berichte ...
(Düsseldorf) - Flüchtige organische Verbindungen (VOC, Volatile Organic Compounds) spielen eine zentrale Rolle bei der Beurteilung der Innenraumluftqualität. Dabei handelt es sich nicht um eine einzel ...
(Bergisch-Gladbach) - Der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche begrüßt mit großer Begeisterung die bahnbrechende Entscheidung des niederländischen Parlaments: Die niederländische Zweite Kammer ...
(Berlin) - Heute nimmt die Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Zukunft der Pflegeversorgung ihre Arbeit auf. Aus Sicht des VDAB ist es nicht nachvollziehbar, dass die professionelle Pflegepraxis zunächst ni ...
(Berlin) - 31 Mängel pro Neubau: Eine neue Studie des Bauherren-Schutzbunds (BSB) zeigt, dass die Zahl der Baumängel pro Neubauprojekt weiter steigt. Besonders der Innenausbau bereitet Probleme. Der B ...
(Berlin) - Mit dem Ende der Abiturprüfungen 2025 spricht der Deutsche Philologenverband (DPhV) allen Lehrkräften an Gymnasien und gymnasialen Oberstufen seinen ausdrücklichen Dank und höchste Anerkenn ...
(München) - Bundesgesundheitsministerin Nina Warken will das Thema Frauengesundheit im Rahmen ihrer Amtsperiode besonders fördern. Die Fachverbände haben die drängenden Themen bereits zusammengefasst.
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results