News

Der Autozulieferer Schaeffler kämpft mit den Folgen der Vitesco-Übernahme, sinkenden Margen in China und hohen Investitionen in Zukunftstechnologien.
Der chinesische Autobauer BYD verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 ein deutliches Absatzplus, angetrieben durch explosive Wachstumsraten im Nutzfahrzeugsegment und gezielte Marktstrategien.
D-Wave Quantum verzeichnet eine Kursrally von 1.200%, doch Insiderverkäufe und gemischte Finanzkennzahlen werfen Fragen zur Nachhaltigkeit auf.
Thales überzeugt mit perfekter Raketenabwehr-Quote beim NATO-Test in Schweden. Die Aktie reagiert positiv auf die technologische Stärke des Rüstungskonzerns.
Elon Musk kündigt Gründung der 'Amerika-Partei' an, während Tesla mit sinkendem Markenwert und rückläufigen Verkaufszahlen kämpft.
Nach einem Plus von 88 Prozent im Jahr erlebt die Strabag-Aktie einen massiven Kursrutsch. Technische Indikatoren signalisieren Überverkauftheit bei hoher Volatilität.
Pumas Quartalszahlen zeigen einen dramatischen Gewinnrückgang von 52,4% und Umsatzstagnation. Das Unternehmen reagiert mit Stellenabbau und Kostensenkungen.
Nach dem Verlust eines Großauftrags modernisiert Lockheed Martin die F-35-Flotte und baut die europäische Präsenz aus, um Investoren zu überzeugen.
Trotz starker operativer Zahlen bleibt die ProSiebenSat1-Aktie im Übernahmekonflikt mit MFE gefangen. Die Marktreaktion bleibt verhalten.
Trotz Bonitätsverbesserung durch Moody's verliert die Commerzbank-Aktie an Wert, da Übernahmespekulationen die positive Entwicklung überlagern.
Der größte US-Krankenversicherer UnitedHealth steht vor einem beispiellosen Sturm. Nach jahrelangem Erfolgskurs bricht das Unternehmen regelrecht ein – die M ...
Trotz eines 50-Millionen-Euro-Deals in Chile verliert die Vinci-Aktie weiter an Wert, da charttechnische Signale die Fundamentaldaten überlagern.