ニュース
Kameras am Gestänge, künstliche Intelligenz und viele Düsen, die kleinste Unkrautpflanzen treffen: So werden Herbizide mit der Technologie der Zukunft gespart. Der Nachteil: Intelligente Spritzen sind ...
In der Woche vor dem 1. Mai – pünktlich zum Tag der offenen Kellertüren – sorgten Schlagzeilen um den Rückgang des Weinkonsums in der Schweiz für Diskussionen. Der Branchenverband Deutschschweizer Wei ...
Die Auswirkungen von Nikotin auf die Umwelt sind weitreichender als bisher angenommen. Eine neue Studie der Universität Graz zeigt, dass achtlos weggeworfene Zigarettenstummel nicht nur von Pflanzen a ...
Die St. Galler Staatsanwaltschaft hat einen 31-jährigen Mann aus Ebnat-Kappel SG mittels Strafbefehl wegen einer ...
Was bereits vermutet wurde, ist nun eingetroffen: Die Käserei Arni hat am 1. Mai die Produktion eingestellt, schreibt die ...
Im Unterengadin hat ein Bär in einem Seitental bei Scuol (GR) Spuren im Schnee hinterlassen. Das Amt für Jagd und Fischerei ...
Freilaufgeflügelhaltungen sind für Greifvögel ein Ort der einfachen Nahrungsbeschaffung. Jürg Mosimann aus Düdingen FR hat ...
Pflanzenschutzmittel mit risikoarmen Wirkstoffen sollen schneller bewilligt werden können. Dieser Meinung ist der Nationalrat ...
in Kürze startet die neue Alpsaison. Das Handbuch Schafalp vermittelt Praxiswissen für Hirt und Hirtin. Es liefert Grundlagen ...
Die Züchtergruppe Entlebuch darf an ihrer Generalversammlung auf ein Vereinsjahr mit vielen Höhepunkten in Ring und Stall zurückblicken. Spürbar ist dabei vor allem eines: Die Liebe für das Braunvieh ...
Jeder Landwirt weiss: Eine nicht abgeschmierte Maschine kostet Zeit, Geld – und Nerven. Damit es gar nicht so weit kommt, lohnt sich der Blick aufs passende Fett über die richtige Presse bis hin zur P ...
Der Schweizer Franken feiert am Mittwoch sein 175-Jahr-Jubiläum. Bei seiner Geburt im Jahr 1850 war es aber alles andere als sicher, dass er zu einer der erfolgreichsten und stärksten Währungen der We ...
現在アクセス不可の可能性がある結果が表示されています。
アクセス不可の結果を非表示にする