News
Vorbemerkung: Der Brief wurde am 03.08.2018 samt 200 Unterschriften und nochmals am 12.8.2018 samt 871 Unterschriften an den SPD-PV versandt. Eine Antwort steht noch aus. Sehr geehrte Frau Nahles, ...
Angela Merkel mit Beate Baumann: Freiheit. Erinnerungen 1954 – 202. Köln: Kiepenheuer&Witsch Verlag; 2024; 558 Seiten (Epub). € 29,99 Das Erinnerungsbuch der ehemaligen Bundeskanzlerin wird hier ...
Wir veröffentlichen nachstehend mit Erlaubnis des Verfasser die Erklärung zu seinem Austritt bei den Grünen. Ein ungemein treffender und trefflich formulierter analytischer Text. Treffender kann man ...
Eine bekannte Schriftstellerin wie Luise Rinser (1911-2002), die sich mit ihren Romanen und Gedichten einen Namen gemacht hat, schreibt in den 1970er Jahren ihre Autobiografie. Da fragt man sich ...
Die AfD gilt ab heute laut Verfassungsschutz auf Bundesebene als "gesichert rechtsextremistisch". Sie kann verboten werden. Werden Demokraten dazu in der Lage sein? Als Voraussetzung muss eine ...
Wolfgang Schreyer (1927-2017) war einer der meistgelesenen Schriftsteller der DDR. Er schrieb über 40 Bücher; darunter zahlreiche gesellschaftskritische Kriminal-, Abenteuer- und ...
Die Kernaussage der Zeitenwende ist: Wir dürfen nicht im alten Denken verharren. Die Zeitenwende geht dabei weit über das eines militärischen Konzepts hinaus und gibt den Anstoß für eine ...
Mitten in der Tragödie des II. Weltkrieges hatte unsere Gesellschaft noch den bitteren Humor, Adolf Hitler als „Gröfaz“, als „größten Feldherr aller Zeiten“ zu bezeichnen. Wieweit darf unsere Toleranz ...
"Wortbruch" empören sich die Grünen, Versprochen gebrochen, heißt es bei Sozialverbänden und aus Wirtschaftskreisen. Es geht um ein Versprechen von Union und SPD im Koalitionsvertrag, als "Sofortmaßna ...
Doppelt kassiert Alice Weidel und Tino Chrupalla – sie schimpften zunächst lautstark über die Anhebung der Abgeordnetendiäten um 660 Euro. Jetzt wird klar, warum: Es war ihnen offenbar nicht genug. We ...
Fortbildungen haben für Justizministerinnen und Justizminister nicht immer Priorität. Und wenn die Justizfortbildung mal im Fokus steht, dann geht es meist um Politik: Kleine Anfragen zur Fortbildungs ...
Ich bin nicht ängstlich, aber ich beginne, Angst zu haben. Ich habe Angst vor jenen Deutschen, die aus welchen Gründen auch immer Medien und Parteien bevorzugen, die offen gegen die demokratischen Gru ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results