News

Gewaltandrohungen und sogar Übergriffe – Forschende werden immer häufiger wegen ihrer Arbeit angefeindet. Wie kann man dem ...
Ned Tapa lädt ein zu einer Kanufahrt auf dem Whanganui River in Aotearoa, Neuseeland. Die Doku ist jetzt in den deutschen ...
Die Polen nennen ihren Bummelzug liebevoll „Rybak“, zu Deutsch: „der Fischer“. Mit ihm unternimmt das Filmteam eine Entdeckungsreise quer durch den Norden Polens.
Noch heute prägt Gelb den Blick auf Pekings Kaiserpalast, die "Verbotene Stadt". Nur wenige andere Farben finden sich dort.
Jedes Jahr wenn die Kraniche kommen, nimmt sich der Maler Hu Zetao eine Auszeit und zieht sich in das Flussdelta des ...
Wu Xing, die chinesische Lehre der fünf Phasen, Elemente und Farben reicht Jahrtausende zurück. Doch sie ist so aktuell wie ...
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg und die Nazi-Herrschaft. Doch dieser Tag gerät in Vergessenheit. Dem soll das ...
Die vielfach ausgezeichnete Bestseller-Verfilmung des Romans von James Jones beeindruckt vor allem durch die psychologisch scharf herausgearbeiteten Charaktere und die guten Darsteller. Noch haben die ...
Wirtschaftliche Ungleichheit, so Crowther, ist das größte Risiko für Naturzerstörung. Ingolf Baur hat den Ökologen zu einem ...
Den Unterwasserbewohnern geht die Luft zum Atmen aus. Es gibt so wenig Sauerstoff, dass Pflanzen und Tiere kaum leben können.
Die Ressourcen unserer Erde könnten für alle Menschen ausreichen, würden wir einen Lebensstil führen, der sich auf die ...
Rot ist das Feuer-Element. Es steht für Hitze, den Sommer, die dynamische Kraft der Jugend und für Feierlichkeiten. Wenn der Kaiser eine Opferzeremonie abhielt, wurde alles rot geschmückt.